slide1 1920x532

Terminkalender

Pfirsichschnittkurs mit Hartmut Herb
Samstag, 22. März 2025, 14:00 - 15:30
Aufrufe : 113

22.03.2025 um 14:00 Uhr: Schnittkurs für Pfirsichbäume, Sauerkirschen und Beerensträucher im OGV Lehrgarten hinter der Obsthalle

Rückschnitt fördert die Fruchtbildung

Damit der Pfirsichbaum fruchtbar bleibt und Jahr für Jahr viele Pfirsiche liefert, ist ein konsequenter jährlicher Rückschnitt äußerst wichtig.
Lässt man die Pflanze ohne Schnitt wachsen, werden die Fruchttriebe mit der Zeit immer kürzer und die Pfirsiche bilden sich nur noch im äußeren Bereich der Baumkrone.
Daher gilt es, die Balance zwischen alten und neuen Trieben zu halten.

Eine Besonderheit beim Pfirsich sind die sogenannten wahren und falschen Fruchttriebe. Wahre Fruchttriebe erkennen Sie daran, dass ihre rundlichen Blütenknospen jeweils mit ein bis zwei flacheren, spitzen Blattknospen kombiniert sind. Diese Blütenknospen bilden Früchte und müssen daher erhalten bleiben. Im letzten Abschnitt trägt ein wahrer Fruchttrieb in der Regel nur noch Blattknospen; dieser Teil kann entfernt werden. Falsche Fruchttriebe besitzen irritierenderweise ebenfalls rundliche Blütenknospen. Diese werden aber anders als bei den wahren Fruchttrieben nicht von Blattknospen flankiert.

All das und vieles mehr lernen wir und wird auch praktisch gezeigt beim Schnittkurs am:

Samstag, den 22. März um 14 Uhr im OGV Lehrgarten hinter der Obsthalle.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Das Team vom OGV Ellmendingen

OGV Logo 400px

Kinzigstraße 40
75210 Keltern
Tel.: 07236-7463


info@ogv-ellmendingen.de
www.ogv-ellmendingen.de

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.