slide1 1920x532

Terminkalender

Rosenschnittkurs
Samstag, 28. März 2026, 09:30 - 11:30
Aufrufe : 10

Rosenschneiden ist wichtig, weil es die Gesundheit, Blühfreude und Form der Rose fördert. Hier sind die wichtigsten Gründe im Überblick:

🌹 1. Förderung des Wachstums

  • Durch das Schneiden werden alte, abgestorbene oder kranke Triebe entfernt.
  • Die Rose bildet daraufhin neue, kräftige Triebe – das regt das Wachstum an.

🌸 2. Mehr und schönere Blüten

  • Ein gezielter Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze ihre Energie auf neue Blüten konzentriert.
  • So entstehen größere und zahlreichere Blüten.

🌿 3. Verjüngung der Pflanze

  • Alte Triebe neigen dazu, weniger Blüten zu bilden und sind anfälliger für Krankheiten.
  • Durch regelmäßiges Schneiden bleibt die Rose jung und vital.

🪴 4. Bessere Durchlüftung und weniger Krankheiten

  • Ein luftiger, gut geformter Strauch trocknet schneller nach Regen.
  • Das beugt Pilzkrankheiten (z. B. Mehltau, Sternrußtau) vor.

🌼 5. Schöne Form und Struktur

  • Der Schnitt hält die Rose in einer harmonischen Form, verhindert Verkahlung und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

💧 6. Förderung der Wundheilung

  • Ein sauberer, richtiger Schnitt (z. B. über einem nach außen gerichteten Auge) hilft der Pflanze, schnell zu verheilen und neue Triebe zu bilden.

 

Ort Treffpunkt Ettlingertstraße 8 Ellmendingen
OGV Logo 400px

Kinzigstraße 40
75210 Keltern
Tel.: 07236-7463


info@ogv-ellmendingen.de
www.ogv-ellmendingen.de

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.